Erste Bank und Sparkassen schneiden beim Recommender 2019 erstklassig ab
- Erste Bank gewinnt in der Kategorie „Großbanken“ mit hervorragender Kundenorientierung
- Salzburger Sparkasse mit sehr guter Kundenorientierung, Kärntner Sparkasse, Tiroler Sparkasse, Sparkasse OÖ und Steiermärkische Sparkasse mit Gütesiegel für hervorragende Kundenorientierung in der Kategorie „Regionalbanken“ ausgezeichnet
- Sonderpreis für die Bank mit der besten Kundenberatung geht an die Steiermärkische Sparkasse
(Wien, 16.05.2019) Erste Bank und Sparkassen konnten sich auch in diesem Jahr bei der Verleihung des Recommender Awards am 15. Mai im Wiener Studio 44 in puncto Kundenorientierung wieder zu den besten Banken Österreichs zählen.
In der Kategorie „Großbanken“ erreichte die Erste Bank Österreich den ersten Platz mit ihrer Auszeichnung für hervorragende Kundenorientierung. „Wir entwickeln unsere Services und Produkte gemeinsam mit unseren KundInnen und bieten daher auch nur Lösungen an, die den Menschen wirklich etwas bringen. George und Apple Pay sind da extrem erfolgreiche Beispiele. Unser Fokus liegt ganz klar darauf, unsere Beratung in den Filialen und die mobile Strategie parallel weiter auszubauen. Die Auszeichnung spornt uns dazu an, noch besser zu werden“, betont Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand der Erste Bank Oesterreich.
In der Kategorie „Regionalbanken“ erhielt die Salzburger Sparkasse heuer das Gütesiegel für sehr gute Kundenorientierung. Jeweils eine Auszeichnung für hervorragende Kundenorientierung bekam die Kärntner Sparkasse, die Tiroler Sparkasse, die Sparkasse OÖ und die Steiermärkische Sparkasse. Ebenfalls in die Steiermark geht der Sonderpreis für die Bank mit der besten Kundenberatung.
Franz Portisch, Generalsekretär des Österreichischen Sparkassenverbandes, freut sich über die Auszeichnungen innerhalb der Sparkassengruppe: „Die Sparkassen sind sehr eng mit der Region verbunden, in der sie tätig sind. Da sie ihre KundInnen und deren unmittelbares Umfeld persönlich kennen, können sie auch die Finanzthemen für ihre KundInnen am besten einschätzen und eine hervorragende Betreuung anbieten. In Kombination mit modernsten Technologien wie George und Telebanking Pro sowie unserem breiten Gemeinwohlengagement freuen wir uns, dass unsere Tätigkeit zu einer besonders hohen Kundenzufriedenheit führt.“
Der Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) zeichnet jährlich die besten Banken und Versicherungen mit dem „Recommender Award“ aus – ein Preis, der besondere Kundenzufriedenheit prämiert und die Weiterempfehlungsbereitschaft von BankkundInnen misst. Basis ist eine Befragung von 8.000 Bank-, Versicherungs- und Bausparkassenkunden, die vom Marktforschungsinstitut Telemark Marketing durchgeführt wurde. Als Basis für die Preisverleihung wird die Methode des „Net Promoter Score“ (NPS®) herangezogen.

V.l.n.r.: Erich Mayer (Präsident FMVÖ), Rupert Rieder (Bereichsleitung Retail, Erste Bank Österreich), Wenzel Staub (Vorstandsvorsitzender muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit), Sabine Toifl (FMVÖ-Vorstand, Leiterin Werbung/Sponsoring Wiener Städtische), Xaver Wölfl (Mitglied des Vorstands Ressort Market Management und Digital, Allianz-Elementar), Klaus Pekarek (Vorstandsdirektor Raiffeisen Versicherung), Georg Schneider (Vorstandsdirektor GRAWE), Peter Strohmaier (Vertriebsdirektor Steiermärkische Bank- und Sparkasse), Helmut Brandstätter (Moderation FMVÖ-Recommender-Gala, Herausgeber KURIER), Gerhard Schöffmann (Vorstandsdirektor Kärntner Landesversicherung), Rainer Henke (Vorstand easybank), Peter Gauper (Vorstandssprecher Raiffeisenlandesbank Kärnten) ©FMVÖ/Richard Tanzer