41. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft

Während in Frankreich der Europameister ermittelt wird, kämpft Österreichs Fußballnachwuchs bei der 41. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft (24. - 29. Juni 2016) um den begehrten Titel des „Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisters 2016“.

„Unsere Kooperation und Sponsoring mit der Schülerliga ist eine der längstlaufendsten und erfolgreichsten. Und das aus guten Grund, immerhin entspricht es dem Grundgedanken der Sparkassen soziales und gemeinschaftliches zu unterstützen“, betont Wilhelm Kraetschmer, Kooperationsverantwortlicher im Österreichischen Sparkassenverband.

Ausgetragen wird die Bundesmeisterschaft in diesem Jahr in Wien. 743 Schulen sind in der Saison 2015/2016 in die Sparkasse-Schülerliga gestartet, für den Finalbewerb in Wien qualifizierten sich schließlich die neun Landesmeister, das gastgebende Bundesland Wien ist mit zwei Mannschaften vertreten.


Berühmte Vorbilder

David Alaba, Zlatko Junuzovic und Aleksandar Dragovic – auch sie haben am Schülerliga-Bewerb teilgenommen. Und diesen berühmten Vorbildern will es der Fußballnachwuchs (U13) nachtun –emotionsgeladene und fesselnde Spiele sind bei der 41. Auflage der Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft also gewiss.

 

Schülerliga goes Facebook

Auf der Facebook-Seite www.facebook.com/schuelerliga sind alle aktuellen Infos zum diesjährigen Bundesfinale und darüber hinaus zu finden. Einfach die Seite mit einem "Gefällt mir" liken und am Ball bleiben!

 

Finale: Aufzeichnung auf ORF eins und ORF Sport+

ORF eins zeigt das Finale als Aufzeichnung am Sonntag, den 3. Juli, von 10.55 bis 11.25 Uhr, auf ORF Sport+ wird die Zusammenfassung mehrmals zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.

 

Bild v.l.n.r.: Markus Koppi, Christian Schlosser, Dr. Wilhelm Kraetschmer, Ing. MR Mag. Ewald Bauer und Schüler des Ella Lingens Gymnasiums (Trikot rot) und des BG/BRG/BORG Polarstraße (Trikot weiß)