Wechsel an der Spitze des Österreichischen Sparkassenverbandes
17.09.2015
Michael Ikrath legt mit Jahresende seine Funktion als Generalsekretär des Österreichischen Sparkassenverbandes zurück. „Anlass sind der Abschluss der strategischen Neuausrichtung der Sparkassengruppe und die Übertragung eines Mandates im „Wirtschafts- und Sozialausschuss“ der Europäischen Union durch die Bundesregierung mit 21. September 2015“, so Ikrath. Seine Nachfolge übernimmt Franz Portisch, der derzeitige Leiter des Generalsekretariats der Erste Group Bank AG. Franz Portisch wurde heute vom Vorstand des Sparkassenverbandes in diese Funktion per 1.Jänner 2016 bestellt.
Seit 2004 vertrat Michael Ikrath die Interessen der heimischen Sparkassen in seiner Verbandsfunktion. In dieser Zeit hat er wesentliche strukturelle und strategische Weichenstellungen bewirkt - wie vor allem den Haftungsverbund, das Zusammenarbeitsmodell der Sparkassen, in seinen verschiedenen Ausbaustufen. Zudem konzentrierte er sich auf die Interessensvertretung der Sparkassen in Österreich und in einem immer stärkeren Ausmaß in Europa. „Das Geschäftsmodell der Sparkassen dient der Gesellschaft, da es sich auf die Finanzierung der Realwirtschaft und der Bedürfnisse der Individualkunden ausrichtet. Es entspricht somit genau den Vorstellungen der Zivilgesellschaft, welche Aufgaben die Finanzwirtschaft erfüllen soll. Seit Gründung der Sparkassen vor 196 Jahren steht die einzigartige Idee, den Menschen wirtschaftliche Unabhängigkeit und ein Leben in Eigenverantwortung zu ermöglichen.“ Leider wird aber das Kerngeschäft der Banken und Sparkassen, nämlich die Risikoübernahme der produzierenden Wirtschaft, durch eine undifferenzierte Regulierungspolitik zunehmend in Frage gestellt. „Dieser Tendenz konsequent entgegenzutreten und somit den KMU‘s einen Partner zur Seite zu stellen, der ihre Investitionspläne mittragen und-finanzieren kann, war mir das zentrale Anliegen“, so Ikrath zu den Schwerpunkten seiner 12-jährigen Tätigkeit im Sparkassenverband.
Andreas Treichl, Vorstandsvorsitzender der Erste Group Bank AG: „Die heutige Stärke von Erste Bank und Sparkassen ist nicht zuletzt auch Ikrath’s Verdienst. Ich freue mich, dass wir die erfolgreiche Geschichte unserer Gruppe während der letzten 20 Jahre gemeinsam prägen konnten.“
In seiner 10-jährigen parlamentarischen Tätigkeit von 2003 – 2013, brachte Ikrath seine Überzeugung und fachliche Kompetenz zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes und einer liberalen Gesellschaft in die österreichische Gesetzgebung ein. „Es freut mich daher besonders, dass ich meine politische Arbeit nun ab Oktober auf europäischer Ebene fortsetzen kann“, betont Ikrath.
„Michael Ikrath war eine Idealbesetzung, da er neben seinem außergewöhnlich hohen Ausmaß an politischem Gespür auch seine breite Erfahrung in der Finanzwirtschaft für die Sparkassen einsetzen konnte. Er diente als Speerspitze in unseren Bemühungen die Interessen einer gemeinwohlorientierten Finanzwirtschaft zu vertreten. Eine Funktion, die nun Franz Portisch als neuer Generalsekretär mit seiner langjährigen Erfahrung in der Finanzwirtschaft, vertreten wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm“, so Gerhard Fabisch, Präsident des Sparkassenverbandes.
Franz Portisch ist seit 2001 in der Erste Group tätig, seit 2004 leitet er das Generalsekretariat. Zuvor war der Volkswirt im Finanzministerium. Der 49-jährige ist verheiratet und Vater einer erwachsenen Tochter. „Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und möchte meine Erfahrung auch in neuer Position in den Dienst der Sparkassen stellen“, so Portisch.