Isidro Fainé zum neuen Präsidenten der Europäischen Sparkassenvereinigung ESBG gewählt.

12.06.2015

Im Rahmen der Generalversammlung der Europäischen Sparkassen  in Wien wurde heute am 12.Juni der Spanier Isidro Fainé zum neuen Vorsitzenden gewählt. 

Basel IV, Kapitalmarktunion und Bankenstrukturreformen - Sparkassen, regionale Kraftzentren für den Puls der Wirtschaft, sind 2015 mit einer Vielzahl an europäischen Regulierungen und Herausforderungen konfrontiert. Herausforderungen, die nur auf europäischem  Parkett verhandelbar und lösbar sind. Sparkassenvertreter  aus ganz Europa kamen daher in Wien zusammen, um Strategien für künftige wirtschaftspolitische Entwicklungen zu finden.

Im Rahmen des europäischen Sparkassenkongresses wurde der spanische Vertreter und Präsident der CaixaBank, Isidro Fainé zum Präsidenten der europäischen Sparkassenvereinigung ESBG gewählt. Der promovierte Wirtschaftswissenschafter und Mitglied der Königlichen Akademie für Wirtschaft und Finanzen leitet die Geschicke der CaixaBank seit 2009. Der 72-jähirge Fainé begann seine berufliche Karriere als Bankinvestmentmanager für die Banco Atlántico im Jahr 1964 und wurde Geschäftsführer der Banco de Asunción in Paraguay im Jahr 1969. Nach seiner Rückkehr nach Barcelona, war er fortan in verschiedenen Führungspositionen in spanischen Finanzunternehmen tätig.

„Die gemeinsame Arbeit auf europäischer Basis hat eine enorme Bedeutung -  Lösungen müssen heute breiter umgesetzt und gemeinsame Strategien ausgearbeitet werden, um komplexen Problemen, effektiver zu begegnen“, betont Gerhard Fabisch, Präsident des Österreichischen Sparkassenverbandes der in seiner Rolle als Vize-Präsident der ESBG bestätigt wurde. „Wir freuen uns sehr, dass Isidro Fainé zum neuen Vorsitzenden der ESBG gewählt wurde, da er aufgrund seiner strategischen Nähe zu Österreich und seinem Zugang zu den regulatorischen Aufgaben, die bevorstehen, die beste Wahl darstellt!“

Info:
Der Europäische Sparkassenvereinigung ESBG vertritt die Interessen von Retail-Banken aus der gesamten Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums, die an eine gemeinsame Identität glauben. ESBG-Mitglieder unterstützen die Entwicklung eines Binnenmarktes in Europa, der auf dem Subsidiaritätsprinzip besteht. Der ESBG möchte die Werte des Europäischen Wirtschafts- und Sozialmodells, das Wirtschaftswachstum kombiniert mit hohem Lebensstandard und gute Arbeitsbedingungen ermöglicht, verteidigen. Zu diesem Zweck kommen ESBG Mitglieder zusammen, um gemeinsame Positionen zu relevanten Herausforderungen und regulatorischen Anforderungen herauszuarbeiten.

Isidro Fainé zum neuen Präsidenten der Europäischen Sparkassenvereinigung ESBG gewählt.

12.06.2015

Im Rahmen der Generalversammlung der Europäischen Sparkassen  in Wien wurde heute am 12.Juni der Spanier Isidro Fainé zum neuen Vorsitzenden gewählt. 

Basel IV, Kapitalmarktunion und Bankenstrukturreformen - Sparkassen, regionale Kraftzentren für den Puls der Wirtschaft, sind 2015 mit einer Vielzahl an europäischen Regulierungen und Herausforderungen konfrontiert. Herausforderungen, die nur auf europäischem  Parkett verhandelbar und lösbar sind. Sparkassenvertreter  aus ganz Europa kamen daher in Wien zusammen, um Strategien für künftige wirtschaftspolitische Entwicklungen zu finden.

Im Rahmen des europäischen Sparkassenkongresses wurde der spanische Vertreter und Präsident der CaixaBank, Isidro Fainé zum Präsidenten der europäischen Sparkassenvereinigung ESBG gewählt. Der promovierte Wirtschaftswissenschafter und Mitglied der Königlichen Akademie für Wirtschaft und Finanzen leitet die Geschicke der CaixaBank seit 2009. Der 72-jähirge Fainé begann seine berufliche Karriere als Bankinvestmentmanager für die Banco Atlántico im Jahr 1964 und wurde Geschäftsführer der Banco de Asunción in Paraguay im Jahr 1969. Nach seiner Rückkehr nach Barcelona, war er fortan in verschiedenen Führungspositionen in spanischen Finanzunternehmen tätig.

„Die gemeinsame Arbeit auf europäischer Basis hat eine enorme Bedeutung -  Lösungen müssen heute breiter umgesetzt und gemeinsame Strategien ausgearbeitet werden, um komplexen Problemen, effektiver zu begegnen“, betont Gerhard Fabisch, Präsident des Österreichischen Sparkassenverbandes der in seiner Rolle als Vize-Präsident der ESBG bestätigt wurde. „Wir freuen uns sehr, dass Isidro Fainé zum neuen Vorsitzenden der ESBG gewählt wurde, da er aufgrund seiner strategischen Nähe zu Österreich und seinem Zugang zu den regulatorischen Aufgaben, die bevorstehen, die beste Wahl darstellt!“

Info:
Der Europäische Sparkassenvereinigung ESBG vertritt die Interessen von Retail-Banken aus der gesamten Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums, die an eine gemeinsame Identität glauben. ESBG-Mitglieder unterstützen die Entwicklung eines Binnenmarktes in Europa, der auf dem Subsidiaritätsprinzip besteht. Der ESBG möchte die Werte des Europäischen Wirtschafts- und Sozialmodells, das Wirtschaftswachstum kombiniert mit hohem Lebensstandard und gute Arbeitsbedingungen ermöglicht, verteidigen. Zu diesem Zweck kommen ESBG Mitglieder zusammen, um gemeinsame Positionen zu relevanten Herausforderungen und regulatorischen Anforderungen herauszuarbeiten.